· 

Advent - Zeit des Zusammenseins

Suchspiel

Ein kleines Suchspiel für die Kinder begleitete in diesem Jahr die Schultage im Advent. Im Schulhaus waren kleine Geschenkpäckchen versteckt, die von den Schülerinnen und Schülern hauptsächlich in den Zeiten vor dem Unterrichtsbeginn heimlich gesucht und gezählt werden sollten. Jeder konnte seinen Tippzettel abgeben und bei der letzten Adventsbesinnung wurde schließlich die richtige Anzahl verkündet. Drei Kinder, deren Zettel aus dem Topf der richtigen Lösungen gezogen wurden, durften sich über eine kleine Aufmerksamkeit freuen.

Adventsfeiern am Montag

Auch in diesem Jahr war die Aula unter Mithilfe aller, die an der Schule beschäftigt sind, festlich geschmückt und bot einen würdigen Rahmen für die Adventsfeiern am Montag. Passende Lieder, kleine Aufführungen aus den Klassen und das Vorlesen einer Adventsgeschichte in drei Teilen stimmten uns jeweils zu Beginn der neuen Woche auf Weihnachten ein.  

Nikolausbesuch

Hohen Besuch bekamen die Kinder der beiden 1. Klassen am 6. Dezember. Der Heilige Nikolaus war zu Gast und las aus seinem goldenen Buch vor. Weil natürlich alle Kinder und Lehrkräfte der Hörmannschule brav und fleißig waren, ließ der Nikolaus für jeden ein feines Klausenmännle als Belohnung da.

Gottesdienst

Beim feierlichen Schulgottesdienst vor Weihnachten ging es diesmal um das Thema „Engel“. Die Kinder der 3. und 4. Klassen gestalteten die Feier in der Kirche engagiert mit. Im Anschluss an den Gottesdienst durfte jedes Schulkind seinen Engel als persönlichen Begleiter selber basteln und mit nach Hause nehmen.

Theaterbesuch

Am vorletzten Schultag vor den Ferien durften alle Schulkinder das Weihnachtsstück „Ox und Esel“ der Kulturwerkstatt besuchen. Die Botschaft dieses wunderbaren Stücks berührt alle immer wieder, selbst wenn man es nicht zum ersten Mal gesehen hat.

Am letzten Schultag gestalteten sämtliche Klassen ihre ganz persönliche Vorweihnachtsfeier, bis sich schließlich alle in die wohl verdienten Ferien verabschiedeten.  

                                                                                                                                                                                            Christine Peukert