Buntes Faschingstreiben
Auch heuer hatte das gesamte Schulteam wieder Freude und Spaß an den „närrischen Tagen“ im Fasching. Den Auftakt bildete die bei allen sehr beliebte Fahrt mit dem Faschingsbähnle am Dienstag. Am Weiberfasching hatte der Elternbeirat wieder eine nette Überraschung für die Lehrkräfte parat, was natürlich wie immer sehr gut ankam... Herzlichen Dank dafür! Traditionell verlor Rektor Zimmermann an diesem Tag auch wieder einen Teil seiner Krawatte. Den Höhepunkt des närrischen Treibens bildete der Freitag. Zunächst wurde das Ergebnis des diesjährigen Gemeinschaftswerks bekannt gegeben. In den Wochen davor falteten alle in den Klassen fleißig an zahlreichen Abschnitten für unsere Hexentreppe, sodass eine Gesamtlänge von über 300 Metern zustande kam! Als zusätzlicher Schmuck konnte die bunte Girlande an verschiedenen Stellen im Schulhaus bewundert werden. Mit gemeinsamem Tanz, Polonäse, Modenschau, Augen-Quiz, verschiedenen Spielangeboten und den Besuchen der Fortuna Mauerstetten und des SVM wurde am Rußigen Freitag wieder ordentlich Anlass zum Feiern geboten. Da war für jede und jeden etwas dabei und wem das bunte Treiben zu viel wurde, konnte im Ruheraum gemütlich basteln, lesen oder sich einfach zurückziehen. An den fröhlichen Gesichtern der äußerst originell verkleideten Kinder war jedenfalls wieder abzulesen, dass das Angebot den Geschmack der Schülerinnen und Schüler getroffen hatte. Bevor wir uns in die Faschingsferien verabschiedeten, wurden noch die vom Elternbeirat netterweise spendierten Faschingskrapfen an alle verteilt. Herzlichen Dank dafür! Bedanken möchten wir uns außerdem herzlich bei den Verantwortlichen des SVM, die uns freundlicherweise ihre Süßigkeitenschleuder ganz überlassen haben. Somit kann sie ohne großen Organisations- und Transportaufwand schnell und unkompliziert für den Einsatz bereitgestellt werden! Eine tolle Geste!
Christine Peukert